Stefano Gabbana

italienischer Modedesigner; gründete 1982 mit Domenico Dolce die Design-Beratungsfirma "Dolce & Gabbana", 1985 Präsentation des eigenen Labels, das sich zum drittgrößten italienischen Modelabel entwickelte; zahlreiche Auszeichnungen

* 14. November 1962 Mailand

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2018

vom 6. März 2018 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2018

Herkunft

Stefano Gabbana wurde am 14. Nov. 1962 als Sohn eines Schriftsetzers und einer Büglerin in Mailand geboren.

Ausbildung

Nach der Schule studierte G. zunächst in Rom Grafikdesign und arbeitete dann ein halbes Jahr in einer Werbeagentur. Obwohl er keinerlei entsprechende Ausbildung oder Erfahrungen mit Modedesign hatte, zog es ihn in die Modewelt. Eine Freundin vermittelte ihm ein Vorstellungsgespräch bei dem Modedesigner Giorgio Correggiari, das G. angeblich mit den Worten begann: "Ich habe keine Ahnung von Mode. Können Sie mir trotzdem eine Chance geben?"

Wirken

Anfänge als Modedesigner

Anfänge als ModedesignerEr bekam die Chance und zeichnete als Assistent Modeskizzen. In dem Mailänder Modehaus traf G. 1980 auch Domenico Dolce, der dort ebenfalls als Assistent arbeitete. Bald darauf wurden die beiden privat ein Paar. Kurze Zeit später musste G. den obligatorischen 18-monatigen italienischen Militärdienst antreten. Nach seiner Rückkehr von der Armee gründete G. 1982 zusammen mit ...